Eine echte Golduhr ist ein sehr teures Accessoire, das Ihre Solidität und Eleganz unterstreicht. Damit die gekaufte Uhr Ihnen Freude bereitet und gut funktioniert, ist es wichtig, bei der Auswahl des Schmuckstücks behutsam vorzugehen.
1
Achten Sie beim Kauf einer Golduhr vor allem auf das Land, in dem sie hergestellt wurde. Es ist bekannt, dass die besten Uhren in der Schweiz gefertigt werden. Laut Gesetz können nur die Accessoires als schweizerisch gelten, die in der Schweiz zusammengesetzt und durch den Hersteller in der Schweiz kontrolliert werden sowie deren Bestandteile aus schweizerischer Fabrikation mindestens fünfzig Prozent des Wertes aller Bestandteile ausmachen. Diese Accessoires sind mit „Swiss" oder „Swiss Made" gekennzeichnet. Die Bezeichnungen „Swiss Movement" (Mov't) und „Swiss Quartz" weisen darauf hin, dass die Uhr ein Schweizer Uhrwerk besitzt, und die Bezeichnung „Swiss Parts" bedeutet, dass nur Teile des Uhrwerks schweizerischen Ursprungs sind. Abhängig von diesen Faktoren variiert auch der Warenpreis. Die bekanntesten Schweizer Uhrenhersteller sind Rolex, Tissot, Omega, Longines und Carrier.
2
Das Uhrwerk spielt eine sehr große Rolle. Die Golduhren besitzen in der Regel ein mechanisches Uhrwerk und benötigen somit keinen Batteriewechsel. Beim Öffnen kann der Deckel leicht gekratzt werden, da Gold ein sehr weiches Material ist. Die Quarzuhren sind selten mit einer Batterie und einem Stahldeckel ausgestattet. Wenn Sie nicht sicher sind, dass Sie Ihre Uhr regelmäßig aufziehen werden, ist es besser, eine batteriebetriebene Uhr zu kaufen, obwohl sie im Gegensatz zu mechanischen Uhren wegen der Ungenauigkeit des Sekundenzeigers nicht so präzise ist.
3
Denken Sie darüber nach, ob die Uhr ganz aus Gold bestehen soll oder über Lederarmband und Einsätze aus anderen Edelmetallen verfügen kann. Dieser Faktor beeinflusst erheblich den Preis eines Accessoires. Die Uhr mit einem Armband aus Gold ist ziemlich unpraktisch. Gold ist ein weiches Metall, und die Befestigung der Bandglieder kann sich verbiegen. Sie können sogar ein so teures Schmuckstück verlieren. Darüber hinaus wird solches Armband ständig Kratzer und Schwärzung aufweisen.
4
Sie können eine goldene Uhr mit zusätzlichen Elementen wie z.B. Diamanten kaufen, die das Accessoire attraktiver machen, aber gleichzeitig seinen Wert deutlich erhöhen.
5
Denken Sie darüber nach, über welche zusätzlichen Funktionen Ihre Uhr verfügen soll. Einige Accessoires können z.B. mit Saphirglas, Gangreservezeiger (für mechanische Uhren), Mondphasenanzeiger, Datumsanzeige, Chronographen sowie mit mehreren Zifferblättern, die die Zeit für verschiedene Städte zeigen, ausgestattet werden. Darüber hinaus gibt es Uhren mit seltenen Uhrwerken und Uhren in einer limitierten Edition. Sie sind exklusiv, aber auch sehr teuer. Wenn Sie nicht zu viel bezahlen wollen, ist es besser, eine mechanische Golduhr mit Lederarmband zu wählen. Das ist das praktischste Modell aus dem gesamten Sortiment der Golduhren.