Goldschmuck

Die Tatsache, dass die Frauen den Schmuck aus Weiß- und Gelbgold haben, spricht dafür, dass einige Menschen Weißgold bevorzugen, während andere Gelbgold anziehender finden.

Die Schönheit von Schmuck hängt von Design, Edelsteinen und Handwerkskunst ab. Die meisten Leute entscheiden sich dafür und kaufen dann den Schmuck aus Weiß- oder Gelbgold, weil er ihnen gefällt.

Das Ergebnis kann aber enttäuschend sein. Die besten Edelsteine sowie Hochwertigkeit des Modells können wenig tun, um die Schönheit Ihres Schmucks zu zeigen, wenn Sie eine falsche Farbe von Gold gewählt haben. In Wirklichkeit beeinflusst die Farbe der Edelsteine direkt die Farbe des Metalls, das für Schmuck geeignet ist.

Steine in Goldschmuck

Die Farbe des Steins ist vielleicht der wichtigste Faktor für die Entscheidung, ob man den Schmuck aus Weiß- oder Gelbgold wählen muss.

Die Schönheit eines transparenten weißen Steins wird durch Gelb- und Weißgold perfekt unterstrichen.

Die Ringe, Ohrringe aus Weißgold zum Beispiel sehen mit einem zarten blauen Aquamarin oder hellrosa Amethyst wunderschön aus. Die Steine in ruhigen Farbtönen eignen sich am besten für Weißgold. Die Transparenz des Steins macht das Gold gut sichtbar, und die Farbe des Steins bleibt satt.

Helle und dunkle Farbedelsteine wie z.B. blauer Saphir lassen sich im Weißgoldschmuck lieber vermeiden. Der Grund ist einfach: Die weiße Farbe des Metalls steht in starkem Kontrast zu solchen Edelsteinen, die dadurch fast ganz schwarz aussehen. In diesem Fall ist Gelbgold zu wählen, das den Kontrast reduziert und besser zu Steinen wie Smaragd oder Rubin passt.

Über die Kombination von Weiß- und Gelbgold

Sie bevorzugen farbige Edelsteine, lieben Weißgold und finden Gelbgold wunderschön. Wie geht man mit dieser Situation um? Es gibt einen Ausweg! Moderne Designlösungen bieten Kombinationen aus Weiß- und Gelbgold. Zum Beispiel zu einer zweifarbigen Kette passen goldene Anhänger in jeder Farbe.